Ab nächstem Jahr wird es bei uns wieder regelmäßige Kinder- und Jugendgruppenstunden geben. Donnerstags ist die Caféte von 16.00 – 17.00 Uhr für Kinder und von 17.00- 18.00 Uhr für Jugendliche in der Schulzeit geöffnet. In der Zeit kann erzählt, gekocht, gebastelt, gemalt, ausprobiert werden, je nachdem worauf ihr Lust habt. Im Mittelpunkt steht jedoch die Auseinandersetzung mit Themen, die euch interessieren! Wir werden sie mit euch verwirklichen und lebensnah behandeln. Ihr bestimmt den Inhalt, also schaut doch einfach mal vorbei! Wir freuen uns auf euch!!!
Lichter für die Jugendarbeit - Adventsmarkt auf dem Moritzhof

Doch auch für die Größeren hatten wir etwas dabei. So konnten sie an unserem Stand gebastelte Lichterketten; Buttons und Engel erwerben und sich über unsere Arbeit informieren. Das Beste daran...das alles war für einen guten Zweck, nämlich für die Kinder- und Jugendarbeit in unserem Land. In Zeiten unsicherer Förderung und einem undurchschaubaren Hin und Her in Politik und Verwaltung warben wir unter dem Motto „Lichter für die Jugendarbeit“ stellvertretend auch für andere Jugendverbände und unsere wichtige Arbeit für die Gesellschaft. Dafür hat sich das Frieren gelohnt und es wird bestimmt nicht einmalig bleiben!
Stadteilfest und Sommerfest
Wieder unterwegs. Am 03.09.2011 sind unsere Ehrenamtler gleich an Zwei Orten in Magdeburg gewesen, um Kindern Spaß zu bringen. Rollenrutsche und Haarsträhnenflechten wurde in Ottersleben beim Stadteilfest angeboten. Wie bereits letztes Jähr angkündigt gehört das Ottersleber Stadteilfest zu unserer Tradition in der Kinderfestsaison. Zusammen Mit unserem geschätzten Kooperationspartner, der Sekundarschule Ernst-Wille, haben wir einen Tag lang Kinder bespaßt und schöne Erinnerungen verteilt. Die Rollenrutsche ist dann gegen Nachmittag zum Sommerfest des Familienhaus Magdeburg e.V. weitergezogen. Fazit: gelungene Kinderfestaction.
„Frieden fetzt“- Fete auf dem Schellheimer Platz
Sieger des Malwettbewerbs
Nachdem nun der Sommer vorbei ist, und die Kinder leider wieder zur Schule gehen müssen, möchten wir nun öffentlich die Gewinner des Malwettbewerbs "Mal dir deine Zukunft" bekannt geben.
Freuen dürfen bzw. durften sich:
1. Platz: Paula Elisabeth Raape - kostenlose Teilnahme an der Ferienfreizeit der SJD- Die Falken in Perlin
2. Platz: Susanna Lena Schwarzrock – 50% Rabatt auf die Ferienfreizeit
3. Platz: Lea Jordan – kostenlose Teilnahme an einem Seminar
Der Kreisverband bedankt sich hiermit bei allen Kindern, die, mit viel Fantasie und Ideen Bilder gemalt haben, die unsere Zukunft schon in der Gegenwart Wirklichkeit werden lässt. Dank gilt natürlich auch Norbert Bischoff, der diese Aktion, im Sinne der Kinder unterstützt hat und vor allem den Jusos Magdeburg, die den Ferienfreizeitplatz gesponsort haben.
Wir wünschen allen einen schönen Restsommer und vielleicht wird es im nächsten Jahr wieder die Möglichkeit geben, unter einem anderen Thema, die Fantasie der Magdeburger Kinder anzuregen.
Kinderfestsaison eröffnet...

1. Mai: Halle hat geblockt!
Der Aufmarsch von ca. 300 Nazis, die Zahlen schwankten den ganzen Tag über zwischen 250 und 400 und laut mz vom 02.05.2011 sogar 750, unter dem Motto: „Zukunft durch Arbeit – Fremdarbeiter stoppen!“, aus dem Spektrum der Freien Kräfte konnte nicht gänzlich verhindert werden, aber die Stadt Halle und viele Menschen aus anderen Teilen Deutschlands haben es geschafft, dass die Nazis Erstens: ihre angemeldete Route nicht marschieren konnten und Zweitens: innerhalb ihrer Ausweichrouten bei weitem ihre angestrebte Strecken- und Demonstrationslänge nicht erreichen konnten. Das ist das Ergebnis des engagierten und gut organisierten Widerstandes des Hallenser Bündnisses gegen Rechts und vieler Menschen und Organisationen, die sich an den Gegenaktionen beteiligt haben, sei es der Demonstrationszug, den fleißigen Helfern an den Infoständen oder den vielen Menschen, die diverse Kreuzungen in Halle zu sommerlichen Liegewiesen umgestaltet haben.
Abonnieren
Posts (Atom)