
So gab es als Früchte
Physalis, Bananen, Ananas, Mango und Grapefruit. Zu jeder Frucht wurde
eine kurze Einführung über ihre Herkunft gegeben und dann ging es dazu über,
auszuprobieren, wie genau man solche Früchte eigentlich zubereitet. Bei der Physalis und der Banane war es
relativ leicht, diese von ihrer „Verpackung“, also der Schale zu befreien und
sie zum Verzehr zuzubereiten. Schwieriger wurde es bei der Ananas und Mango.
Dort haben die Jugendlichen 2 bzw. 3 Kleingruppen gebildet und jede Gruppe hat
diese Früchte auf ihre Art zubereitet. Es war spannend zu sehen, mit welcher
Kreativität dies getan wurde und wie unterschiedlich die Herangehensweisen
dabei waren.
Allem in allem war dies ein Projekt, bei dem alle viel Spaß
hatten und definitiv keinen Obstmangel vorweisen konnten.